PFARRBRIEF Nr. 05/2022 vom 29. Mai bis 03. Juli 2022

Liebe Freunde,
die österliche Zeit endet mit dem Pfingstfest. An diesem Sonntag feiern wir die Aussendung oder Ausgießung des Heiligen Geistes. ER kam auf Maria und die Apostel in Form von den Feuerzungen herab und alle wurden von IHM so erfüllt, dass sie begannen, in anderen Sprachen zu reden (Vgl. Apg 2, 1-4). Bereits in den Sakramenten der Taufe und der Firmung erhielten wir auch die Ausgießung des Heiligen Geistes. Sicherlich war sie nicht so spektakulär wie bei den Aposteln, doch seine Gaben tragen wir in uns. Sehr oft sind wir uns dessen unbewusst. Möge das kommende Pfingstfest uns dazu ermutigen, seine Gaben und Früchte in uns neu zu finden! Am Pfingstsonntag wird der Heilige Geist während des Gottesdienstes in Form von Rosenblättern auf uns herniederkommen! Lassen Sie sich überraschen!
Die neun Tage vor Pfingsten beten die Christen intensiv um die Aussendung des Heiligen Geistes. Ich möchte Sie einladen und dazu sehr ermutigen, dass Sie am 3. oder am 4. Juni ein bisschen Zeit finden und an die Eucharistische Anbetung in der Pfarrkirche in Gosseltshausen teilnehmen. Sie wird 24 Stunden dauern, also in der Nacht und am Tag. Lassen wir uns eine gewisse Zeit, unseren Möglichkeiten entsprechend, vor dem ausgesetzten Allerheiligsten verweilen und beten in unseren persönlichen Anliegen, in den Anliegen der Kirche und unserer Pfarreiengemeinschaft. Beten wir in den Anliegen unserer Familien und Dörfer, unseres Landes und den Anliegen der ganzen Welt.
Beginn: am Freitag, 03. Juni um 19.00 Uhr mit der Eucharistiefeier
Ende: am Samstag 04. Juni um 19.00 Uhr mit Abendlob
Wie immer mit sehr vielen lieben Grüßen
Ihr Pfarrer Nowak
Den Onlinepfarrbrief Nr. 05/2022 vom 29. Mai bis 03. Juli 2022 HIER herunterladen!